"Unsere Geschichte..."
Die Vereinsgeschichte der Taekwondo Sportgemeinschaft Bochum e.V. begann im Jahre 1987, als im Sportverein "BLV '83 Süd" die Abteilung Taekwondo gegründet wurde. Damals bestand die Gruppe aus 13 Sportlerinnen und Sportlern, einschließlich eines Dan Trägers ( Schwarzgurt ).
Von diesem Zeitpunkt an ist die Gruppe kontinuierlich gewachsen und hat in den darauf folgenden Jahren mehrere selbst gesteckte Ziele erreicht. Im Jahre 1995 löste sich die Taekwondo - Abteilung vom "BLV '83 Süd" und ging als eigenständiger Verein mit dem Namen "Taekwondo Sportgemeinschaft Bochum e.V." - kurz TSG - eigene Wege. Seit dem Jahre 1987 haben rund 500 Mitglieder erfolgreich die Gürtelprüfung ( Kup - Prüfung ) absolviert.
Unsere größten Erfolge in den letzten Jahren waren...
"...aktuell und heute..."
Momentan besteht der Verein aus dem Vorstand, d.h dem ersten Vorsitzenden Veysi Ergenc, dem zweiten Vorsitzenden Hans-Jürgen Schulz und dem Geschäftsführer Daniel Sobottka. Folgend die aktuellen Mitgliederzahlen:
Bei der Taekwondo Sportgemeinschaft Bochum e.V. wird Taekwondo auf Breitensportebene betrieben, wodurch sich ein großes, vielfältiges und sportliches Angebot ergibt. Dieses besteht aus den Kategorien Formenlauf, Kampf und Selbstverteidigung. Diese unterteilen sich jeweils noch in kleinere Fachbereiche. 2009 übernehmen wir als Verein die Fachschaftleitung Taekwondo beim Stadtsportbund in Bochum für die jährliche Ruhrolympiade als fachlicher Ansprechpartner.
Die Vielfalt der Trainingsmethoden und die Techniken, die im Taekwondo eingesetzt werden, machen diesen Sport spannend, ansprechend und für jedermann erlernbar. Jedes Taekwondo - Training beinhaltet ein ausgiebiges Aufwärmtraining, Stretching, Funktionsgymnastik und eine Abklingphase. Bei Kindern und Jugendlichen legen wir besonders großen Wert auf schonende Gymnastik für Gelenke und Rücken. Das Vermitteln von Selbstbewusstsein, Fairness und sozialem Verhalten ist selbstverständlich.
Bei der Taekwondo Sportgemeinschaft Bochum e.V. besteht die Möglichkeit Gürtelprüfungen, die bei der NWTU, DTU oder WT abgelegt wurden, anerkennen zu lassen; weiterhin ist auch die Teilnahme an Lehrgängen ( z.B. Trainingscamp in Attendorn ) oder an Turnieren auf Bezirks - und Landesebene möglich.
"...das Miteinander..."
Bei der Taekwondo Sportgemeinschaft Bochum e.V. wird nicht nur das Sportliche groß geschrieben, auch Spaß und Freizeit kommen hier nicht zu kurz. Es findet regelmäßig ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier, sowie seit 1996 eine Jugendreise nach Holland statt.
Die Taekwondo Sportgemeinschaft Bochum e.V. ist Mitglied folgender Organisationen und Verbände: